Stroh, ein Nebenprodukt der Landwirtschaft überzeut durch seine bauphysikalischen Eigenschaften genau so, wie durch seinen Primärenergieausweis.
Wir setzen Stroh hauptsächlich zur Ausfachung von Holzkonstruktionen ein. So bilden die Strohballen den Putzträger für Lehm- oder Kalkputze. Zudem bieten Strohballen ausgezeichnete Werte in der Wärmedämmung sowie im sommerlichen Hitzeschutz und dies zu einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Strohballen können natürlich auch lasttragend eingesetzt werden.